Was ist die beste Möglichkeit um in einem Backofen, welcher lediglich 230° max. Temp aufweist, eine Gourmet Pizza zu backen?

Langsame Teigführung

Vom gesundheitlichen Aspekt abgesehen ist der Genuss eines solchen Teiges einzigartig. Da sich der Teig bis zu 5 Tagen lagern lässt bist du in der Vorbereitung flexibel

Vorbacken

Bei Backöfen mit Temperaturen unter 275° empfehle ich klar das Vorbacken der Pizza mit der Tomatensauce jedoch ohne Mozzarella.
bei Backöfen mit 230° ist die Vorbackzeit etwa 5-6 Minuten, bei 250° etwa 3-4 Minuten.

Verwendung eines Pizzastahl

Das Problem ist bekannt. Beim Pizzabacken Zuhause kriegt der Boden zuwenig Hitze ab, weil sich das dünne Backblech entweder abkühlt oder wie ein Hitzeschild wirkt. Jedenfalls kann das Resultat nicht genügen; Der Belag der Pizza ist verbrannt bis der Boden knusprig ist.

Ja, es gibt DAS Hilfsmittel, welches ernsthafte Ergebnisse aus deinem Backofen bietet. Die beste Möglichkeit welche mit Abstand das überragendste Resultat liefert ist der Pizzastahl. Dieser kann im Ofen möglichst weit oben auf die höchstmögliche Temperatur vorgeheizt werden. Dabei wird von der Oberhitze und der steigenden Hitze profitiert.
Dadurch erhält man tatsächlich einen knusprigen Pizza Boden innert wenigen Minuten.

Am wichtigsten ist es, dass der Stahl die höchstmögliche Temperatur erreicht.

Gourmet Pizza toppings

Klar mit den 230° deines Backofens kannst du dennoch keine Wunder erwarten, aber hey dafür leistest du dir die besten Toppings für die fantasievollsten Kreationen mit Zutaten welche sich profane Pizzaiolos nicht leisten.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.