Infolge der überragenden Hitzespeicherfähigkeit der GRIBA, ist diese noch bis zu drei Stunden so heiss, dass du sie nicht anfassen kannst.
Die Vorteile der GRIBA43-, 45, und 46 ist die Verwendung ohne Backofengitter und die höhere Kapazität infolge höherer Masse und Abmessungen. Finde heraus ob dein Backofen kompatibel ist
- Die GRIBA1 (373 mm) ist kompatibel mit dem Rost jedes Ofens.
- Gerne fertigen wir auch Einzelanfertigungen für Ihren Ofen an (Lieferzeit ab 2 Wochen, zzgl. 25% Aufpreis).
- Die darf bis zu 3 mm schmaler als das Blech, zudem es sich infolge der Hitze ausdehnt
Stimmt, beachte jedoch, dass der Zuschnitt abgerundet oder abgekantet oder zumindest entgratet ist. Gewalzter Karbonstahl verfügt über eine Schutzschicht, diese Walzhaut wird bei GRIBA mit einem natürlichen Verfahren entfernt um die Lebensmittelsicherheit zu gewähren. Vom direkten Einsatz eines ungereinigten oder sandgestrahlten Stahles wird abgeraten.
Bitte bedenke, dass die GRIBA extrem schwer sind und (falls du diese gerade erneut mit Öl behandelt hast) rutschig sind. Somit ist absolute Vorsicht beim Hantieren geboten und gutes Schuhwerk zu tragen. Die zweite Gefahrenquelle ergibt sich aus der extremen Wärmespeicherung. Die GRIBA ist noch mindestens drei Stunden so heiss, dass du sie nicht mit blossen Händen anfassen kannst. Dazu kommt, dass du ihr die Hitze nicht ansiehst.
Bei den GRIBA Classic und Basic ist die gelegentliche Verstärkung der Patina empfehlenswert. Reibe die gereinigte GRIBA mittels eines leicht eingeölten Haushaltspapier ein und heize wie gewohnt ein . Bitte führe das nur in gut gelüftete Küche durch!